Kleine Entdecker, große Genüsse
Erntezeit ab August in Schönebeck
(an der Elbe)

Das ist ein besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit der Familie einen Ausflug unternehmen und mit reicher Ernte heimkehren. Das kann man beim Pferdehof Elbaue in Schönebeck. Beinahe rund ums Jahr.
Seit 2020 besteht der von der jungen Familie Laue betriebene Hof. Die Lehrerin und der studierte Bauer haben sich einen Traum erfüllt und einen modernen Pferdehof, einen HIT-Aktivstall, gebaut. Auf den Feldern im Umfeld des Hofes in Schönebeck und Biederitz gedeihen leckere Beeren, Feldfrüchte und Blumen, die von Selbstpflückern geerntet werden können: Erdbeeren und Himbeeren, bunte Blumen in großer Vielfalt, darunter Sonnenblumen in Gelb und Rot, Zuckermais, Melonen und Kürbisse. Da ist manchmal schon der Bollerwagen nützlich, der am Feld bereitsteht und damit die eigene Ernte sowie die von frischer Luft und frischem Naschen glücklichen Kinder zum Parkplatz befördern kann. Die feldfrischen Wassermelonen beispielsweise haben immerhin ein Gewicht von 4-5 Kilogramm. Wieviel genau zeigt die Waage im Verkaufszelt am Parkplatz, wo auch der Bollerwagen wieder geparkt wird.
Erntetermine entscheiden
Hier hat die Natur das Sagen. Geerntet wird, wenn die Früchte reif sind. Da gibt es durchaus Spielraum. Im Juni und Juli sind auf alle Fälle die Beeren da, Anfang August sind die Melonen reif, dann kann auch das Maislabyrinth erkundet werden. Im September haben die Kürbisse Saison. Auf einem Hektar in direkter Nähe zum Pferdehof und zum Erdbeerfeld wachsen Hokkaido, Butternut Muskatkürbis, Spaghettikürbis, Halloweenkürbisse und viele weitere in allen Formen und Farben. Sogar Steierische Ölkürbisse werden angebaut. Im August findet das Sommerfest statt. Es lohnt sich ein spontaner Besuch am Wochenende, denn irgendetwas Leckeres hat immer Erntezeit! Von 9 Uhr bis 18 Uhr ist jemand erreichbar im Schönebecker Graseweg an der B246 A.
Pferdehof Elbaue GbR
Graseweg 15
39218 Schönebeck
0157 34717584
pferdehof-elbaue.de