Gartenkalender

Garten winterfest machen

Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu, doch für den Hobby-Gärtner ist noch einiges zu tun. Die letzten Ernten von Obst und Wintergemüse werden eingebracht, gelagert und/oder verarbeitet. In den Beeten bleiben frostharte Gemüsesorten wie Porree, Rosenkohl und Grünkohl noch zur frischen Ernte stehen. Im Oktober und November muss der Garten winterfest gemacht werden.

Ab Anfang Oktober
• Ernte: letzte Früchte, Walnüsse, späte Gemüsesorten einholen
• Beete säubern: abgestorbene Pflanzenteile entfernen
• Zwiebelblumen für das kommende Frühjahr pflanzen: Tulpen, Narzissen, Krokusse, Hyazinthen
• Rasen mähen & düngen: letzter Schnitt bei mildem Wetter
• Laub von Rasen & Wegen entfernen. Rasenkanten abstechen
• Neupflanzungen: Obstbäume, Sträucher, Rosen setzen (bis etwa Mitte/Ende Oktober ideal)
• Akkus von Gartengeräten sollten vor der Winterpause nicht vollständig aufgeladen werden. Ein Ladezustand von lediglich 70 bis 80 Prozent wird empfohlen. Akkus trocken und gut temperiert lagern

Ab Mitte Oktober (bei ersten kühlen Nächten < 5 °C)
• Kübelpflanzen ins Winterquartier holen: Zitruspflanzen, Oleander, Bougainvillea
• Frostempfindliche Stauden schützen: Erste Mulchschicht aufbringen. Zusammengerechtes Laub nutzen. Kranke Stauden zurückschneiden
• Bewässerung reduzieren, aber noch nicht komplett einstellen

Ab Anfang November (bei ersten leichten Frösten)
• Letzte Düngung (Kalium) abschließen
• Fruchtmumien aus Obstbäumen entfernen
• Starke Frostschutzmaßnahmen: Kübel isolieren, Vlies um empfindliche Pflanzen
• Regentonnen und Gartenschläuche leeren oder frostsicher abdecken
• Bewässerungssysteme entleere

Kurz vor Dauerfrost (häufig Ende Nov/Anfang Dez)
• Laub- und Reisighaufen für Igel herrichten
• Insektenhotels kontrollieren
• Geräte einwintern: säubern, einölen (z. B. mit Leinöl), trocken lagern
• Gartenmöbel unterstellen

Walnüsse richtig ernten und lagern
Erntezeit ist von Mitte September bis Oktober, wenn die grüne Hülle aufplatzt und die Nuss herausfällt. Reife Nüsse einfach aufheben – nicht vom Baum schlagen. Die Hülle vollständig entfernen und die Nüsse trocken abbürsten, nicht waschen. Anschließend 2-4 Wochen an einem warmen, luftigen Ort auf Gittern oder Zeitungslagen trocknen lassen und regelmäßig wenden. Für die Lagerung eignen sich Netze, Körbe oder offene Kisten an einem kühlen, trockenen und dunklen Platz. Wichtig ist, die Nüsse nicht luftdicht zu verschließen. Beschädigte oder feuchte Exemplare aussortieren. Richtig getrocknet, sind Walnüsse 6-12 Monate haltbar.